Termine

Unsere kommenden Veranstaltungen im Überblick

Hier können Sie das aktuell geplante NABU Jahresprogramm für die Regionen Büchen, Geesthacht und Mölln einsehen. Änderungen vorbehalten – diese entnehmen Sie bitte der Presse, unserer Startseite und unserem Instagram-Profil. Die bundesweite NABU Termindatenbank erreichen Sie aktuell unter diesem Link.

Bei Detailfragen zum Programm wenden Sie sich bitte an Hartmut Haberlandt.  

Download
NABU Jahresprogramm 2025 - Büchen, Geesthacht, Mölln
NABU Geesthacht Programm 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB
Download
NABU Jahresprogramm 2024 - Büchen, Geesthacht, Mölln
NABU Geesthacht Programm 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
NABU Jahresprogramm 2023 - Büchen, Geesthacht, Mölln
NABU Geesthacht Programm 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
NABU Jahresprogramm 2022 - Büchen, Geesthacht, Mölln
NABU Geesthacht Programm 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Download
NABU Jahresprogramm 2021 - Büchen, Geesthacht, Mölln
NABU Geesthacht Programm 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 743.7 KB

Programmübersicht NABU Geesthacht 2025

21.06.2025, 14.00-17:00 Uhr

Familientag "Lebensraum Elbe", Rallye-Stationen zum Erforschen des Lebensraums Elbe für Kinder und Familien mit "Elbforscher"-Abzeichen, das Helmholtz-Zentrum Hereon bietet die Gelegenheit, das Forschungsschiff Coriolis zu besichtigen, u.v.m., Eintritt frei

18.09.2025, 17:00 Uhr, Kleines Theater Schillerstraße Geesthacht
Vortrag "Seevögel als Indikatoren der Plastikmüllbelastung" von Dr. Nils Guse

Plastikmüll im Meer ist zu einem globalen Problem geworden mit weitreichenden ökologischen und ökonomischen Auswirkungen. Seit 2002 wird in der Nordsee regelmäßig die Menge an Plastik in Eissturmvögeln gemessen. Wir präsentieren die Ergebnisse aus über 20 Jahren Müll-Monitoring in Deutschland.

Tickets erhalten Sie in Kürze im Kleinen Theater Schillerstraße Geesthacht.

https://kleines-theater-schillerstrasse.de/

Der Vortrag dient als ein Auftakt für den "International Coastal Cleanup Days" am 20. September 2025.